Helfen ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Wenn wir Leid sehen, dann sind wir bereit, mitzuhelfen Not zu lindern. Das zeigt uns Jahr für Jahr das immense Spendenaufkommen auf der ganzen Welt. Denn wenn wir helfen, geben wir Geborgenheit und Schutz, demjenigen, der in Not ist. Uns ein gutes Gefühl verbunden mit der Hoffnung, dass es uns nicht trifft.
Deutschland ist ein reiches Land. Deutschland ist ein wohlhabendes Land. Das bedeutet aber nicht, dass alle reich und wohlhabend sind.
In den letzten Dekaden kann man beobachten, dass die Schere zwischen arm und reich weiter auseinander geht und Armut sich ausbreitet. Leben am Existenzminimum, trotz Arbeit, ist eine Herausforderung, die viele Haushalte heute zu bewältigen haben. Kommt dann noch ein Schicksalsschlag dazu, z.B. durch die Erkrankung eines Kindes, den Verlust von Arbeit und Wohnung, ... ist die Not schnell groß.
Wir vom Spendenengel bauen eine Struktur, um die Not vor Ort anzugehen. Wir sammeln in der Region für die Region und glauben, wenn der Bürger nachvollziehen kann, wohin sein Geld fließt, dann sind noch viel mehr Menschen bereit, vor Ort zu spenden.
Wenn sie sich vorstellen können, vor Ort für ihre Region, aktiv zu werden, dann schauen sie doch unter "Helfer werden" nach. Vielleicht ist das ja genau die Art sinnvoller Arbeit, die ihnen Freude schenkt - und unserer Region einen neuen Spendenengel.